
Eine interaktive, multimediale und poly-epochale Zeitreise durch 40.000 Jahre menschliche Kultur: Ausstellung, Performance, Theater, Sound-Installation. In Zusammenarbeit mit und gefördert vom Viertelfestival Niederösterreich 2019 zum Thema „Schnittstelle“ haben wir unser eigenes Musiktheater-Stück geschaffen und erzählen eine Geschichte der Menschheit in 13 Stationen anHand ihrer Kunstwerke – vom Höhlenmenschen zum HighTech-Nerd, von der Hand zum Handy.
Weitere Details in Kürze hier und in aktuellen Medien.
Idee und Realisation: Isabella Scherabon und Mic Oechsner
Bühnenregie: Peetra Jendrzejek
13 Gemälde – Stationen: Isabella Scherabon
Musik und Soundtrack-Produktion: Mic Oechsner
In den Hauptrollen: Nena Eigner, Franz Diewald